News

Ein 49-Jähriger stirbt auf dem Weg zur Arbeit an einem akuten Herzversagen. Nun ist sein Zuger Hausarzt wegen fahrlässiger ...
In Baar kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Eine wichtige Strassenverbindung wird wegen Bauarbeiten für mehrere Tage teilweise ...
Die Stadt Luzern war sich unsicher, ob sich eine Mitgliedschaft im Verband Luzerner Gemeinden (VLG) überhaupt lohnt. Ein ...
Neue Leitungen, digitale Steuerung, kluge Systeme: So hat die Gemeinde Romoos eines ihrer grössten Probleme gelöst. Romoos ...
Kaderpositionen in kantonsnahen Betrieben sollen immer öffentlich ausgeschrieben werden. Die Regierung sieht jedoch wenig ...
Das Verhältnis zwischen Wolodomir Selenski und US-Präsident Donald Trump war eine Zeit lang abgekühlt, zuletzt habe es sich ...
Die FDP sucht eine Nachfolge für Parteipräsident Thierry Burkart. Als einer der Favoriten gilt der junge Zürcher Nationalrat ...
Die wirtschaftspolitische Organisation AWG Luzern gibt sich einen neuen Namen. An den Zielen ändert sich wenig – das ...
Im Loretoquartier in der Stadt Zug werden nach langen Verzögerungen Dutzende Wohnungen gebaut. Die Eigentümer kommunizieren ...
Der Mindestlohn in der Stadt Luzern wird am 1. Januar 2026 eingeführt. Doch der Kanton könnte diesen noch verbieten.
Die Angebote rund um den Napf waren bislang verstreut. Nun präsentieren drei Regionen ihre Erlebnisse erstmals gemeinsam – online. Das Napfgebiet hat ...
Die Regierung von Waadt taumelt – und mit ihr die Zugerin Valérie Dittli. Ihre Lage steht für ein strukturelles Problem in ...