资讯

Frankfurt 17.05.2025. Am Internationalen Tag gegen Queerfeindlichkeit ( IDAHOBITA) haben wir den Opfern queerfeindlicher ...
Mehrere europäische LSBTIQ*-Dachorganisationen veröffentlichen jährlich ihre Recherchen zur Lage der Menschenrechte von ...
Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene ...
Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo, Bi-, Inter-, Trans*- und Queer-Feindlichkeit (IDAHOBIT), der in diesem Jahr ...
Ein sicheres Leben für queere Menschen war de facto in Russland bereits in der Vergangenheit nicht möglich. Hassgewalttaten gegen LSBTIQ* werden nicht aufgeklärt. Der öffentliche Raum wird von ...
Die Veranstaltung ist offen für alle, die sich für eine vielfältige, gerechte und queerfreundliche Gesellschaft einsetzen.
Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht: Wann können ausländische Partner*innen einreisen? Was müssen Ausländer*innen aus Drittstaaten beachten, damit sie nach der Heirat in Deutschland bleiben ...
Dieses Projekt wurde im Hinblick auf die „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“ ...
Tagtäglich werden in Deutschland Menschen angepöbelt, bedroht und angegriffen, weil die Täter*innen ihren Hass auf Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Menschen ...
Queerfeindlichkeit ist kein Randphänomen – sie passiert täglich. Der Ton wird rauer, Übergriffe nehmen zu. In sozialen ...
Mit dem Grundrechtekatalog hat sich unsere Demokratie souverän selbst rechtsstaatliche Grenzen gesetzt. Die Grundrechte limitieren auch demokratisch ermächtigte Mehrheiten. Sie schützen die Freiheit ...