资讯

Zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Schule, Kultur und Kreativwirtschaft zeigen, wie gemeinsam Lösungen zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeit ...
Die Senatskanzlei arbeitet für den Senat und den Ersten Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher. Sie ist aufgeteilt in vier Ämter: Staatsamt, Pressestelle, Amt für IT und Digitalisierung sowie ...
Sieben Jahre haben die HSV-Fans gewartet und gehofft, mitgefiebert und Daumen gedrückt, Enttäuschungen erlebt und Hoffnung geschöpft. Vor allem aber haben sie eines getan: Ihren Verein nicht im Stich ...
Online-Ausweisfunktion schon eingerichtet? Digital-Lotsen helfen vor Ort. Den neuen Wohnsitz anmelden, ein Führungszeugnis ...
Nach sieben Jahren Zweitligazugehörigkeit kehren die Fußball-Männer in die Bundesliga zurück. Die Frauen des HSV spielen in ...
Sie haben Ihre Online-Ausweisfunktion noch nicht eingerichtet oder wissen nicht, wie und wofür Sie diese benutzen können? Im ...
Am Freitagabend des 23. Mai 2025 sind am Hamburger Hauptbahnhof mehrere Personen zum Teil schwer verletzt worden. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Betroffene können sich für eine weiterführende ...
Wenn Sie mit Schülerinnen und Schülern eine Klassenfahrt unternehmen, können diese mit der Sammelliste auch ohne Visum oder Pass in ein Land der Europäischen Union und einige weitere Länder einreisen.
Hamburg ist eine der bedeutendsten Wirtschaftsregionen in Deutschland mit einer jahrhundertealten Tradition als Hansestadt. Die wirtschaftliche Stärke Hamburgs ist die Grundlage für Wohlstand und ...
Mit der Streetart Bühne hält ein ebenso lebendiges wie künstlerisches Programm Einzug, das die Vielfalt urbaner Kultur direkt ans Wasser bringt. Zwischen Hafenflair und Festivaltrubel entsteht ein Ort ...
Dr. Peter Tschentscher bleibt Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei der Wahl in der Bürgerschaft erhielt der SPD-Politiker am Mittwoch 71 Stimmen. Tschentscher steht damit auch ...
In Hamburg leben rund 200.000 Familien mit Kindern unter 18 Jahren. Familien machen unsere Stadt jung und lebendig und tragen maßgeblich zu ihrer Zukunftsfähigkeit bei, jedes Kind in Hamburg ...